Haltbarkeit der Folien

HALTBARKEIT DER FOLIEN

Bei der Yachtfolierung haben wir Folien im Einsatz, die speziell für den maritimen Bereich geprüft sind. Mit der richtigen Technik können aber auch herkömmliche Fahrzeugvollverklebungs-Folien für Schiffe verwendet werden.

Obwohl Qualitätsfolien ein Hochleistungs-Produkt sind, bestehen sie doch nur aus Kunststoff, der von der UV-Strahlung angegriffen und zerstört wird. Wir können den Alterungsprozess durch Schatten (z.B. Persenning) oder mit speziellen Versiegelungen zwar verlangsamen, aber eine vielerorts versprochene Haltbarkeit von zehn oder zwölf Jahren wird keine Folie mehr aushalten – so ehrlich müssen wir sein. Nicht nur die Intensität und Dauer der Bestrahlung, als auch die Oberfläche der Folie (glanz oder matt) und die Ausführung (metallic oder uni) und die Pflege (reinigen, wachsen) haben einen starken Einfluss auf die Haltbarkeit. In waagerechten Bereichen, wie Dach oder Geräteträger wird der Verschleiß als erstes sichtbar: die Oberfläche der Folie verändert sich, wird matt fleckig und sieht aus als würde sie anfangen zu rosten.

Ab diesem Zeitpunkt sollte die Folie unbedingt vom Schiff entfernt werden. In den nächsten zwei oder drei Jahren zerstört sie sich soweit, dass sie in kleine Stücke zerfällt das wie ein Spinnennetz aussieht.

Der Aufwand, diese Schnipsel vom Rumpf zu kratzen, ist enorm und auch für den Untergrund nicht gut, egal ob Gelcoat oder Lack.

Da die gängigen Vollverklebungs-Folien im Normalfall aus PVC bestehen, sind sie alle ähnlich empfindlich gegenüber mechanischer Belastung. Kratzer in der Folie lassen sich zwar reparieren, diese Stellen wird man bei einer einfarbigen Folierung in der glatten Fläche aber immer etwas sehen. Wir haben bereits vor mehreren Jahren mit der Suche nach besseren, haltbareren Folien begonnen. Die stabilsten Folien in der Fahrzeugfolierung sind beim Lackschutz zu finden. Das PPF-Material der „Paint Protection Film“ besteht im Gegensatz zu den gängigen farbigen Folien aus PU (Polyurethan), welches sehr elastisch und kratzbeständig ist. Und der Folie wird über 10 Jahre UV-Beständigkeit nachgesagt.

Im Normalfall gibt es sie aber nur in transparent glänzend oder matt. Ein Schiff farbig zu Folieren und zusätzlich  mit Lackschutz zu überziehen, würde aber wohl jeden finanziellen Rahmen sprengen.

Inzwischen haben wir einen Hersteller gefunden, bei dem wir eingefärbtes PU beziehen können. Dieses ist deutlich resistenter gegen mechanische Einwirkung, altert wesentlich langsamer und hat eine extrem schöne Oberfläche mit Tiefenglanz. Mit diesem Material können wir die höchste Qualität liefern, die überhaupt möglich ist.

Wir haben seit 2020 fünf Schiffe im Test - bisher mit sehr zufriedenen Eignern. Selbstverständlich verarbeiten wir auch weiterhin noch die Produkte der anderen Hersteller.

Bitte sprechen Sie uns an, wir zeigen Ihnen gerne den Unterschied!